AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

Abriss und was jetzt? – Hochwasser-Katastrophe im Ahrtal: Ein Dorf baut auf | Folge 3

für € kaufen ··· iIfD3ghp1z8 ··· 10711278 ···
In Dernau wird der Kölner Hof abgerissen. Das 350 Jahre alte Gebäude hat die Flut nicht überlebt. Hotelbesitzer Peter Schnitzler und seine Familie trauern, wie viele andere Menschen auch, um ihr Zuhause und ihren Betrieb.\n\nDie Reportage-Reihe "Ein Dorf baut auf" zeigt die Menschen in Dernau im Kreis Ahrweiler auf ihrem Weg zurück zur Normalität. In der dritten Folge "Abriss … und was jetzt?" müssen Peter Schnitzler und Sebastian Tetzlaff mit ansehen, wie ihre Häuser abgerissen werden.\n\nPeter Schnitzler ist im Kölner Hof aufgewachsen. Seit 1894 ist das Haus in Familienbesitz. Er wollte den Betrieb in den nächsten Jahren eigentlich an seine Tochter Franziska abgeben: "Ich denke, der Abriss war die richtige Entscheidung, aber Zweifel bleiben immer. Jetzt kann Franziska eben neu aufbauen, so wie sie möchte."\n\nAuch Sebastian Tetzlaff hat sich von seinem Haus getrennt: "Natürlich tut das weh, aber es hilft ja nichts", sagt der Handwerker, während eine große Baggerschaufel in seinen Dachstuhl fährt. Er hat sein Haus 2016 in Dernau gekauft. Ihm war es wichtig, den Charme des alten Gebäudes zu erhalten.\n\nJahrelang hat er an seinem Wohntraum gearbeitet und mehr als eine halbe Million Euro reingesteckt. Trotzdem ist für ihn schnell klar, dass er das mit Öl und Wasser getränkte Wohnhaus nicht mehr retten kann. Er will trotzdem in Dernau bleiben und hofft, dass der Charme, der den Weinort ausmacht, wieder hergestellt werden kann: "Der Charme muss erhalten bleiben."\n\nAber einige Wochen nach der Hochwasser-Katastrophe gibt es auch schöne Momente in Dernau. Im improvisierten Frisörsalon auf der Terrasse der Familie Schnitzler können die Dernauer für ein paar Minuten entspannen. Dort werden auch erste Pläne für den Wiederaufbau gemacht.\n\nAuch der stellvertretende Bürgermeister David Fuhrmann bekommt hier einen neuen Haarschnitt. Für den Feuerwehrmann sind es im Krisenstab der Gemeinde besonders stressige Tage. Sach- und Geldspenden sowie Hilfsangebote müssen koordinieren und gerecht verteilt werden: "Jetzt ist es wichtig, dass wir das Chaos hinter uns lassen und positiv nach vorne schauen. Aber es ist wirklich schwer, allen gerecht zu werden."\n\n\nEine Reportage-Reihe von Jessica Schwandt, Theresa Berwian und Michael Heußler, SWR Studio Koblenz.\n\nLandesschau Rheinland-Pfalz-Kanal abonnieren unter: http://x.swr.de/s/lsyt \n\nWillkommen auf dem YouTube-Kanal der Landesschau Rheinland-Pfalz. Hier erwarten Sie Highlights unserer Sendung: Porträts, Reportagen, Dokumentationen, Kunst, Kultur, Ratgeber! Abonnieren Sie uns, wenn Sie nichts verpassen wollen. \n\nMehr Landesschau: \nOffizielle Homepage: https://landesschau-rp.de \nFacebook: https://www.facebook.com/landesschau \nMehr SWR Heimat: Instagram: https://www.instagram.com/swrheimat \n\n#Hochwasser #Flut #Ahr
Hersteller:
Marke:
EAN:
Kat:
Lieferzeit:
Versandkosten:
Icon: https://i.ytimg.com/vi/iIfD3ghp1z8/mqdefault.jpg
Bild:

14:
15: 1640838652
16: #
17: 0
18: #####
19:
20:
21:
22: #
23: Abriss und was jetzt? – Hochwasser-Katastrophe im Ahrtal: Ein Dorf baut auf | Folge 3
24:
25:
5:
6:
7: Abriss und was jetzt? – Hochwasser-Katastrophe im Ahrtal: Ein Dorf baut auf | Folge 3
····
···· SWR Landesschau Rheinland-Pfalz
···· aufgenommen: 30.12.2021 · 05:30:46
···· & überprüft: 30.12.2021 · 05:30:46
: Abriss : Hochwasser : Katastrophe : Ahrtal :

Preisprotokol